Bauturbo, Holzbau & Wohnungsnot – Was sagt die Politik? Lutz Brinkmann im Interview
Was braucht es wirklich, damit Bauen in Deutschland schneller, bezahlbarer und klimafreundlicher wird?
Bei einer parlamentarischen Diskussionsveranstaltung in Berlin haben baupolitische Vertreterinnen und Vertreter der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke sowie Brandenburgs Infrastrukturminister Detlef Tabbert ihre Sichtweisen zum zukunftsfähigen Wohnungsbau geteilt.
In Einzelinterviews beantworten sie u. a. diese Fragen:
- Wie bewerten Sie den „Bauturbo“ – und was erhoffen Sie sich davon?
- Welche Förderung braucht es, um bezahlbaren und klimagerechten Wohnraum zu schaffen?
- Warum ist Bauen mit Holz gut?
Mit dabei:
- Lutz Brinkmann (CDU/CSU, ordentliches Mitglied im Bauausschuss)
- Hendrik Bollmann (SPD, baupolitischer Sprecher)
- Kassem Taher Saleh (Bündnis 90/Die Grünen, baupolitischer Sprecher)
- Katalin Gennburg (Die Linke, baupolitische Sprecherin)
- Detlef Tabbert (Minister für Infrastruktur)
Die Veranstaltung wurde organisiert vom Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) und der Initiative „Deutschlands heimische Wirtschaftskraft“ der Bau-, Möbel- und Einrichtungsbranchen.


 
 

